Artikel und Interview im "Yoga Journal"
Interview im "Yoga Journal" 01/2013 zum Thema "Stressprävention im Beruf: Achtsamkeit stärken".
Hier kann man online einen Auszug aus dem Interview lesen
Wochenendworkshops in der Gruppe
Skan Lebendige Stille Workshops
Manchmal spüren wir eine Sehnsucht nach Tiefe, Verbindung und Lebendigkeit. Skan Lebendige Stille ist eine inspirierende Workshop-Reihe, die diese Sehnsucht aufgreift und dir einen Raum öffnet, in dem du dir selbst und anderen auf eine berührende und tiefe Weise begegnen kannst. Es geht darum, deinen Körper, deinen Atem und dein Herz wahrzunehmen – lebendig, frei und voller Kraft. Wir verbinden Meditation, Skan-Körperarbeit, Breathwork, Gestalttherapie und Theaterarbeit zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Der Fokus liegt auf der Begegnung mit dir selbst und anderen, wodurch ein Raum entsteht, in dem du alte Muster lösen, neue Wege entdecken und deine innere Kraft entfalten kannst.
Was erwartet dich in den Workshops?
-
Körperarbeit nach Wilhelm Reich: Unser Körper speichert alles: Freude, Schmerz, Lebenskraft – und auch Blockaden. Mit Atem, Bewegung und Tanz lösen wir Spannungen und wecken die Lebensenergie in dir. Diese Arbeit schenkt dir die Möglichkeit, dich wieder in deinem Körper zuhause zu fühlen.
-
Meditation: Begegne dir selbst in der Stille. Meditation bietet dir die Möglichkeit, tief einzutauchen, loszulassen und zu integrieren. Sie ist ein zeitloser Weg, dich selbst mit Klarheit und Mitgefühl wahrzunehmen, frei von religiösen Dogmen. Die angeleiteten Meditationen kannst du leicht in deinen Alltag übernehmen.
-
Breathwork: Durch bewusste Atemübungen kannst du tiefe emotionale und energetische Prozesse anstoßen. Der Atem wird zu einem Schlüssel, um blockierte Energien zu lösen und einen Zustand innerer Balance und Lebendigkeit zu erreichen. Du wirst überrascht sein, was dein Atem alles bewirken kann.
-
Gestalttherapie: Wie begegnest du anderen? In der Gestalttherapie schauen wir genau hin: auf alte Beziehungsmuster, auf festgefahrene Dynamiken – und auf die Möglichkeiten, die jenseits davon liegen. Begegnung wird hier zu einem Spiegel für Veränderung und Wachstum.
-
Theaterarbeit: Spielerische Elemente der Theaterarbeit laden dich ein, dich kreativ und spielerischauszudrücken und neue Facetten deiner Persönlichkeit zu entdecken. Diese Arbeit unterstützt dich dabei, deinen Ausdruck zu erweitern und (deine) Authentizität zu entfalten.
Termine 2025:
7. – 9. Februar | 16. – 18. Mai | 10. – 12. Oktober | 28. – 30. November
Zeiten:
-
Freitag: 18:00 - 21:00
-
Samstag: 10:00 - 18:00
-
Sonntag: 10:00 - 13:00
Ort:
Souling Zentrum, Steintorweg 2, 2009 Hamburg
Seminargebühr:
280 Euro pro Wochenende / 250 Euro pro WE wenn alle vier gebucht werden
Anmeldung: revatoji@icloud.com
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu anderen wünschen. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung in der Körperarbeit hast oder zum ersten Mal auf diesem Weg bist – die Workshop-Reihe ist für alle offen. Du kannst entweder an einzelnen Terminen teilnehmen oder die gesamte Reihe über vier Wochenenden hinweg erleben.
Workshop-Leitung
Wir, Nina Julia Schmidt und Axel Wasmann, begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Selbstkenntnis und innerer Stärke.
Nina ist eine erfahrene Skan-Körpertherapeutin und Gestalttherapeutin, die mit ihrer Feinfühligkeit einen Raum schafft, in dem du dich authentisch ausdrücken und in deiner vollen Tiefe erleben kannst. Ihre Präsenz unterstützt dich, dich selbst zu entfalten und in deiner inneren Kraft zu wachsen. www....
Axel bringt jahrelange Erfahrung in Skan-Körpertherapie und Meditation mit. Mit seiner ruhigen und klaren Ausstrahlung schafft er einen Raum für Stabilität und inneren Frieden. Er hilft dir, dich mit dir selbst zu verbinden und deine Reise zu Präsenz und Lebendigkeit zu vertiefen.
Lebendige Stille
In einigen spirituellen Traditionen und therapeutischen Methoden werden Stille und Lebendigkeit als gegensätzliche Ansätze dargestellt, die einander ausschließen: entweder man meditiert, um in die Stille zu gehen und inneren Frieden zu finden. Oder man tanzt, singt, spielt Theater, atmet, berührt mit Shiatsu oder macht Skan-Körperarbeit, um die eigene Lebendigkeit wiederzuentdecken.
Meiner Erfahrung nach ergänzen und bereichern sich diese beiden Qualitäten gegenseitig auf wundervolle und natürliche Weise. Lebendigkeit gewinnt durch die Stille an Tiefe, Stille ermöglicht die Integration dessen, was in der dynamischen Arbeit zutage getreten und berührt worden ist. Sie kann uns zu uns selbst zurück führen. Lebendigkeit hingegen schützt die Stille davor, fad zu werden und in sich zu erstarren und macht sie indes weich und geschmeidig. Mitunter kann sie uns davor bewahren, die Stille festhalten oder kontrollieren zu wollen. Durch ihre Offenheit gibt sie ihr Herzenswärme und Kraft.
Von Beginn an habe ich beide als wertvolle und essentielle Qualitäten auf meinem Weg empfunden. Sie zu fördern ist Ziel meiner Arbeit als Meditationslehrer, Zen-Shiatsu-Praktiker und in der Skan-Körperarbeit.
Revato Axel Wasmann